Heike Hose
Halle 11
31604 Radderstorf
Tel: 0152 32786027
Mail: heiho.noci@yahoo.de
Frühlingstreffen 2022
Nach langer Zeit möchten wir wieder zu einem Frühlingstreffen einladen. Am Sonntag den 15. Mai 2022 besuchen wir den Hof von Stefan Clausen im südoldenburgischen Steinfeld. Hähere Informationen unter Frühlingstreffen 2022
Rasse des Jahres 2022
Das Walachenschaf
Walachenschafte stammen aus dem Karpatenbogen, wo sie noch im vergangenen Jahrhundert von den walachischen Hirten als Dreinutzungsschafe gehalten wurden. Sie bestechen insbesondere durch das eher bunte Erscheinungsbild, die mächtigen Hörner der Böcke und auch durch die langabwachsende Wolle. Böcke sind immer horntragend, Auen können horntragend oder hornlos sein.
Das bunte Erscheinungsbild ergibt sich auch durch die Farben: an den behaarten Körperteilen dürfen Walachenschafe von weiß bis schwarz über rötlich braun gefärbt sein, zudem kann die Farbe durchgehend, gepunktet oder gefleckt sein.
Presseartikel
Ein Hof als Arche
Die Zucht alter Rassen wird oft belächelt.
Doch im Zeitalter von Gammelfleisch und Analogkäse erscheint der
Gen-Pool bewährter Tiere immer wichtiger. Artikel lesen ... artikel-sueddeutsche--29.3.14.pdf [203 KB]